|
 |
 |
|
Trotz aller “Unkenrufe” und “Schlechtwetterprognosen” konnte unser 1.Segelflug-Oldtimer-Meeting 2009 beim MSC Bergfalke-Schlangen stattfinden ohne auch nur einen Tropfen Regen ( Petrus sei Dank ). Bis auf ein paar Ausnahmen sind alle gemeldeten Piloten erschienen, und haben so mitgeholfen diese Veranstaltung zu dem werden zu lassen, was sie war - nämlich rundum gelungen !!
Mein besonderer Dank gilt natürlich auch den Mitgliedern des MSC Bergfalke-Schlangen, die durch ihren Einsatz für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und das Wohlergehen unserer Gäste gesorgt haben. ( Dieses schlug sich auch in den Äußerungen der teilnehmenden Piloten nieder )
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Die ersten Piloten trafen bereits am Freitag den 7.8.09 ein und konnten den gemähten “Campingplatz” beziehen. Den Gästen wurden am Freitag durch unseren “Bergfalken” Berl Levi eine Riesenbratpfanne mit Bratkartoffeln, Speck und Eiern serviert, die er “im Schweiße seines Angesichtes - es war sehr schwül an dem Abend” zubereitete und allen sehr mundete. Zum nächsten Frühstück am Morgen wurden Brötchen und entsprechende Beläge besorgt.
Am Samstag morgen kamen dann alle anderen Piloten - hinterher stellte sich heraus, das insgesamt 36 Piloten mit zusammen 42 Modellen vertreten waren.
Das Wetter war zwar bedeckt aber in soweit gut, das es nicht regnete - der Wind kam aus West und somit genau gerade auf unsere Startpiste .
Im Anschluß nun die teilnehmenden Piloten mit ihren Modelle, sowie einigen anderen Impressionen dieses wunderschönen Tages.
Es wird noch ein Video folgen - viel Spaß
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Jürgen Buttler mit Sperber Junior, Spannweite 5,30m + 12 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
Rolf Winkelmann mit Sperber Junior, Spannweite 5,20m + 9 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
Thomas Guthardt + Christoph Grass mit Orlik, Spannweite 5,00m + 14 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
Peter Reker mit Habicht, Spannweite 4,53m + 18 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
Volker Dümchen mit Minimoa, Spannweite 4,90m + 12 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
Rolf Brautlacht mit B4 - Erstflug des Originals 1969 - somit ok. für dieses Meeting
|
|
|
|
 |
|
|
|
Klaus Rauch mit Lunak, Spannweite 4,00m + 7 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
Günter Dieding mit ASK 18, Spannweite 5,33m + 14 Kg
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Johannes Vannahme mit Rhönsperber, Spannweite 3,00m + 2,5 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
Rolf Winkelmann mit ASK-18, Spannweite 6,00m
|
|
|
 |
|
|
Günter Hoppe mit Rhönadler, Spannweite 5,13m + 9,6 Kg
|
|
|
|
 |
|
|
Ingo Hochhäuser + Jürgen Engelage mit Habicht, Spannweite 3,88m + 11 Kg
|
|
|
 |
|
|
Werner Dawert mit Ka 6E, Spannweite 5,00m + 11,5 Kg
|
|
|
 |
|
|
Jürgen Giebener mit Ka 7, Spannweite 5,33 + 14,4 Kg
|
|
|
 |
|
|
Jakob Hall mit Lunak M 1:2,5, Spannweite 5,70m + 17,2 Kg
|
|
|
 |
|
|
Irmin Barnert mit SF-33, Spannweite 5,50m + 17,5 kg / der einzige Motorsegler
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Günther Hager mit Minimoa, Spannweite 4,86m und ....................................................... Weihe 50, Spannweite ??
|
 |
 |
|
meine Wenigkeit mit Minimoa, Spannweite 5,80m + 14 Kg ......................................................und K 8b, Spannweite 4,30m + 11 Kg
|
 |
 |
|
Thomas Schellinski mit Kranich II ............................................................................................und Schlepper “Big Jim”
|
 |
 |
|
Lothar Stieghorst mit “Swiss Trainer” ......................................................................und.........Konrad Tasche mit Zlin
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Unsere treuen “Schlepper” und Kameraden bekamen am Abend ein kleines “Danke schön” in Form einer 2 L Flasche “Detmolder” überreicht ( Sponsor = Strate Brauerei Detmold - danke auch an dieser Stelle )
|
|
|
|
 |
|
|
|
Vielen Dank an ALLE Mitwirkenden, die diesen schönen Flugtag möglich gemacht haben - ich hoffe das wir uns, und eventuell auch neue Oldtimerpiloten, im nächsten Jahr wiedersehen wenn es heißt:
2. Segelflug-Oldtimer-Meeting in SCHLANGEN !!
Euer Achim Kleinegees
|
|
|